Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Verfehlung
Ver|feh|lung [fɛɐ̯'fe:lʊŋ], die; -, -en:Verstoß gegen bestimmte Grundsätze, Vorschriften, eine bestimmte Ordnung:
eine moralische Verfehlung; sie hat ihre Verfehlung eingestanden; dem Minister konnten keine Verfehlungen im Amt vorgeworfen werden; er wurde wegen seiner Verfehlung entlassen.
Syn. : ↑ "Delikt", ↑ "Frevel" (geh. ), ↑ "Sünde", ↑ "Unrecht", ↑ "Untat" (emotional), ↑ "Verbrechen", ↑ "Vergehen".
Ver|feh|lung [fɛɐ̯'fe:lʊŋ], die; -, -en:Verstoß gegen bestimmte Grundsätze, Vorschriften, eine bestimmte Ordnung:
eine moralische Verfehlung; sie hat ihre Verfehlung eingestanden; dem Minister konnten keine Verfehlungen im Amt vorgeworfen werden; er wurde wegen seiner Verfehlung entlassen.
Syn. : ↑ "Delikt", ↑ "Frevel" (geh. ), ↑ "Sünde", ↑ "Unrecht", ↑ "Untat" (emotional), ↑ "Verbrechen", ↑ "Vergehen".