Duden - Das Bedeutungswörterbuch
verdrehen
ver|dre|hen [fɛɐ̯'dre:ən]:1. [durch Drehen] aus seiner natürlichen Stellung, Haltung in eine ungewohnte, unbequeme Stellung bringen:
den Kopf, die Augen verdrehen; sie verdrehte den Hals, um alles sehen zu können; er verdrehte ihm den Arm.
2. den Sinn (von etwas) entstellen, unrichtig wiedergeben; falsch auslegen:
die Wahrheit, den Sachverhalt verdrehen; er hat deine Worte ganz verdreht.
Syn. : auf den Kopf stellen (ugs. ), ↑ "entstellen", ins Gegenteil verkehren, ↑ "verfälschen", ↑ "verzeichnen", ↑ "verzerren".
ver|dre|hen [fɛɐ̯'dre:ən]
den Kopf, die Augen verdrehen; sie verdrehte den Hals, um alles sehen zu können; er verdrehte ihm den Arm.
2. den Sinn (von etwas) entstellen, unrichtig wiedergeben; falsch auslegen:
die Wahrheit, den Sachverhalt verdrehen; er hat deine Worte ganz verdreht.
Syn. : auf den Kopf stellen (ugs. ), ↑ "entstellen", ins Gegenteil verkehren, ↑ "verfälschen", ↑ "verzeichnen", ↑ "verzerren".