Duden - Das Bedeutungswörterbuch
verdienen
ver|die|nen [fɛɐ̯'di:nən]:1. (eine bestimmte Summe) als entsprechenden Lohn für eine bestimmte Leistung oder für eine bestimmte Tätigkeit erhalten, als Gewinn erzielen:
in diesem Beruf verdient man viel Geld; der Händler verdient 50 % an einigen Waren; ich habe mir das Studium selbst verdient (das Geld fürs Studium durch eigene Arbeit beschafft); das ist sauer, ehrlich verdientes Geld.
Syn. : 1↑ "bekommen", ↑ "einnehmen", ↑ "erwerben", ↑ "kriegen", ↑ "scheffeln" (ugs. , oft abwertend).
2. zu Recht bekommen; gemäß seiner Beschaffenheit, seinem Tun o. Ä. einer bestimmten Reaktion, Einschätzung o. Ä. wert, würdig sein:
ihre Tat verdient Anerkennung; er verdient kein Vertrauen; dieses Schicksal hat sie nicht verdient; er hat die verdiente Strafe bekommen.
ver|die|nen [fɛɐ̯'di:nən]:1.
in diesem Beruf verdient man viel Geld; der Händler verdient 50 % an einigen Waren; ich habe mir das Studium selbst verdient (das Geld fürs Studium durch eigene Arbeit beschafft); das ist sauer, ehrlich verdientes Geld.
Syn. : 1↑ "bekommen", ↑ "einnehmen", ↑ "erwerben", ↑ "kriegen", ↑ "scheffeln" (ugs. , oft abwertend).
2.
ihre Tat verdient Anerkennung; er verdient kein Vertrauen; dieses Schicksal hat sie nicht verdient; er hat die verdiente Strafe bekommen.