Duden - Das Bedeutungswörterbuch
verdächtigen
ver|däch|ti|gen [fɛɐ̯'dɛçtɪgn̩]:(von jmdm. ) annehmen, er verfolge eine bestimmte böse Absicht oder habe sich einer bestimmten unerlaubten Handlung schuldig gemacht:
man verdächtigte ihn, gestohlen zu haben, des Diebstahls; man hat sie zu Unrecht verdächtigt.
Syn. : ↑ "anschuldigen", ↑ "beschuldigen", ↑ "bezichtigen", im/in Verdacht haben.
ver|däch|ti|gen [fɛɐ̯'dɛçtɪgn̩]
man verdächtigte ihn, gestohlen zu haben, des Diebstahls; man hat sie zu Unrecht verdächtigt.
Syn. : ↑ "anschuldigen", ↑ "beschuldigen", ↑ "bezichtigen", im/in Verdacht haben.