Duden - Das Bedeutungswörterbuch
verbreiten
ver|brei|ten [fɛɐ̯'brai̮tn̩], verbreitete, verbreitet:1.
a) durch Weitergabe an viele Leute in einem weiten Umkreis bekannt machen:
ein Gerücht verbreiten; sie verbreiteten sofort die Nachricht im Dorf.
Syn. : an die große Glocke hängen (ugs. ), ↑ "ausposaunen" (ugs. ), ↑ "ausstreuen", bekannt geben, in die Welt setzen (ugs. ), in Umlauf bringen, ↑ "mitteilen", unter die Leute bringen (ugs. ), ↑ "verkünden" (geh. ).
b) <+ sich> in einem weiten Umkreis bekannt werden, in Umlauf kommen:
die Nachricht verbreitete sich durch die Presse; sein Ruf verbreitete sich schnell.
2.
a) in einen weiten Umkreis gelangen lassen:
die Tiere verbreiteten Krankheiten.
Syn. : ↑ "übertragen".
b) <+ sich> sich in einem weiten Umkreis ausdehnen, ausbreiten, um sich greifen:
ein übler Geruch verbreitete sich im ganzen Haus; die Seuche verbreitete sich über das ganze Land.
Syn. : sich ↑ "fortpflanzen", um sich greifen.
3. durch sich selbst seiner Umgebung mitteilen; von sich ausgehen lassen:
sie verbreiteten Angst und Schrecken; er verbreitet Ruhe und Heiterkeit [um sich].
Syn. : ↑ "ausstrahlen".
4. <+ sich> (über etwas) ausführlich, weitschweifig schreiben oder sprechen:
in seiner Einleitung verbreitete er sich über die historischen Voraussetzungen.
Syn. : sich ↑ "ausbreiten", sich ↑ "auslassen", sich ↑ "äußern", sich ↑ "aussprechen", sich ↑ "ergehen", ↑ "reden".
ver|brei|ten [fɛɐ̯'brai̮tn̩], verbreitete, verbreitet:1.
a)
ein Gerücht verbreiten; sie verbreiteten sofort die Nachricht im Dorf.
Syn. : an die große Glocke hängen (ugs. ), ↑ "ausposaunen" (ugs. ), ↑ "ausstreuen", bekannt geben, in die Welt setzen (ugs. ), in Umlauf bringen, ↑ "mitteilen", unter die Leute bringen (ugs. ), ↑ "verkünden" (geh. ).
b) <+ sich> in einem weiten Umkreis bekannt werden, in Umlauf kommen:
die Nachricht verbreitete sich durch die Presse; sein Ruf verbreitete sich schnell.
2.
a)
die Tiere verbreiteten Krankheiten.
Syn. : ↑ "übertragen".
b) <+ sich> sich in einem weiten Umkreis ausdehnen, ausbreiten, um sich greifen:
ein übler Geruch verbreitete sich im ganzen Haus; die Seuche verbreitete sich über das ganze Land.
Syn. : sich ↑ "fortpflanzen", um sich greifen.
3.
sie verbreiteten Angst und Schrecken; er verbreitet Ruhe und Heiterkeit [um sich].
Syn. : ↑ "ausstrahlen".
4. <+ sich> (über etwas) ausführlich, weitschweifig schreiben oder sprechen:
in seiner Einleitung verbreitete er sich über die historischen Voraussetzungen.
Syn. : sich ↑ "ausbreiten", sich ↑ "auslassen", sich ↑ "äußern", sich ↑ "aussprechen", sich ↑ "ergehen", ↑ "reden".