Duden - Das Bedeutungswörterbuch
verbergen
ver|ber|gen [fɛɐ̯'bɛrgn̩], verbirgt, verbarg, verborgen:1. für eine gewisse Zeit fremden [suchenden] Blicken entziehen:
etwas unter seinem Mantel verbergen; er suchte sein Gesicht, seine Tränen zu verbergen; der Flüchtling verbarg sich im Wald.
Syn. : ↑ "tarnen", ↑ "verdecken", ↑ "verhüllen", ↑ "verstecken".
2. (jmdn. ) aus irgendeinem Grund nicht wissen lassen; dem Wissen, der Kenntnis anderer entziehen:
sie verbarg ihm ihre wahre Meinung; er hat etwas, nichts zu verbergen.
Syn. : geheim halten, nicht preisgeben, nicht sagen, nicht verraten, ↑ "unterschlagen", ↑ "verhehlen" (geh. ), ↑ "verheimlichen".
ver|ber|gen [fɛɐ̯'bɛrgn̩], verbirgt, verbarg, verborgen
etwas unter seinem Mantel verbergen; er suchte sein Gesicht, seine Tränen zu verbergen; der Flüchtling verbarg sich im Wald.
Syn. : ↑ "tarnen", ↑ "verdecken", ↑ "verhüllen", ↑ "verstecken".
2. (jmdn. ) aus irgendeinem Grund nicht wissen lassen; dem Wissen, der Kenntnis anderer entziehen:
sie verbarg ihm ihre wahre Meinung; er hat etwas, nichts zu verbergen.
Syn. : geheim halten, nicht preisgeben, nicht sagen, nicht verraten, ↑ "unterschlagen", ↑ "verhehlen" (geh. ), ↑ "verheimlichen".