Duden - Das Bedeutungswörterbuch
verächtlich
ver|ächt|lich [fɛɐ'|ɛçtlɪç]:1. Verachtung ausdrückend:
ein verächtliches Lachen; du darfst von ihm nicht verächtlich sprechen.
Syn. : ↑ "abfällig", ↑ "abschätzig", ↑ "despektierlich" (geh. ), ↑ "geringschätzig".
2. wegen der moralischen Minderwertigkeit Verachtung verdienend:
eine verächtliche Gesinnung.
Syn. : ↑ "abscheulich", ↑ "elend" (emotional), ↑ "erbärmlich", ↑ "gemein", ↑ "jämmerlich" (abwertend), ↑ "niedrig", ↑ "schäbig" (abwertend), ↑ "schändlich", ↑ "schmählich" (geh. ), ↑ "schmutzig", ↑ "schnöde" (geh. abwertend).
ver|ächt|lich [fɛɐ'|ɛçtlɪç]
ein verächtliches Lachen; du darfst von ihm nicht verächtlich sprechen.
Syn. : ↑ "abfällig", ↑ "abschätzig", ↑ "despektierlich" (geh. ), ↑ "geringschätzig".
2. wegen der moralischen Minderwertigkeit Verachtung verdienend:
eine verächtliche Gesinnung.
Syn. : ↑ "abscheulich", ↑ "elend" (emotional), ↑ "erbärmlich", ↑ "gemein", ↑ "jämmerlich" (abwertend), ↑ "niedrig", ↑ "schäbig" (abwertend), ↑ "schändlich", ↑ "schmählich" (geh. ), ↑ "schmutzig", ↑ "schnöde" (geh. abwertend).