Duden - Das Bedeutungswörterbuch
vermissen
ver|mis|sen [fɛɐ̯'mɪsn̩] :1. sich mit Bedauern bewusst sein, dass jmd. , etwas nicht mehr in der Nähe ist, nicht mehr zur Verfügung steht, und dies als persönlichen Mangel empfinden:
seine Kinder, seine Frau [sehr] vermissen.
2. das Fehlen von etwas bemerken:
ich vermisse meine Handschuhe; das war ein hervorragendes Essen, aber ich vermisse den Nachtisch (Nachtisch hätte ich noch gern gehabt).
 
• missen/vermissen
Bei der Verwendung von missen und vermissen ist Folgendes zu beachten:
Missen wird zumeist in der Fügung »jmdn. , etw. nicht missen wollen/können/mögen« verwendet und bedeutet entbehren:
– Ich habe mich so daran gewöhnt, dass ich es nicht mehr missen möchte.
– Die Erfahrungen, die ich im Ausland sammeln konnte, will ich heute nicht missen.
Dagegen besagt vermissen, dass sich jemand eines Verlustes oder des Fehlens einer Sache oder Person bewusst ist [und sich nach ihr sehnt]. Der Grad dieser bewussten Entbehrung wird oft durch Umstandsangaben gekennzeichnet:
– Ich vermisse dich sehr.
– Sie vermisst die vertraute Umgebung.
– Die Einrichtung lässt jeden Geschmack vermissen.

Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: vermissen