Duden - Das Bedeutungswörterbuch
unterscheiden
un|ter|schei|den [ʊntɐ'ʃai̮dn̩], unterschied, unterschieden:1. etwas unter, zwischen etwas anderem, vielem anderen in seinen Einzelheiten optisch oder akustisch wahrnehmen:
am Horizont unterschied er deutlich die beiden Schiffe.
Syn. : "ausmachen", "bemerken", "entdecken", "erblicken", "erkennen", "sehen", "sichten".
2.
a) einen Unterschied machen (zwischen jmdm. , etwas); die Verschiedenheit (von jmdm. , etwas) erkennen:
die Zwillinge sind kaum zu unterscheiden; kannst du die beiden Pflanzen voneinander unterscheiden?; er unterscheidet die Schnäpse am Geruch.
Syn. : auseinanderhalten.
b) eine bestimmte Einteilung vornehmen; etwas von etwas anderem trennen:
verschiedene Bedeutungen unterscheiden; sie unterscheidet genau das Richtige vom Falschen; wir müssen bei dieser Entwicklung drei Phasen unterscheiden; man unterscheidet zwischen abstrakter und gegenständlicher Kunst.
Syn. : auseinanderhalten.
3. <+ sich> im Hinblick auf bestimmte Merkmale, Eigenschaften o. Ä. anders sein (als jmd. , etwas):
er unterscheidet sich kaum von seinem Bruder; die beiden Kleider unterscheiden sich nur durch ihre Farbe.
Syn. : sich "abheben", "abstechen", "abweichen".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: unterscheiden