Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ungenießbar
un|ge|nieß|bar ['ʊngəni:sba:ɐ̯]:a) zum Essen, Trinken ungeeignet:
dieser Pilz ist ungenießbar.
Syn. : ↑ "schlecht".
b) so beschaffen, dass dessen Erleben, Betrachten o. Ä. keinen Genuss bereitet:
der Film war ungenießbar.
c) (ugs. abwertend) schlecht, unerträglich:
der Chef ist heute wieder ungenießbar.
Syn. : schlecht drauf (ugs. ), schlecht gelaunt, ↑ "unausstehlich", ↑ "unerträglich", ↑ "widerlich", ↑ "widerwärtig".
un|ge|nieß|bar ['ʊngəni:sba:ɐ̯]
dieser Pilz ist ungenießbar.
Syn. : ↑ "schlecht".
b) so beschaffen, dass dessen Erleben, Betrachten o. Ä. keinen Genuss bereitet:
der Film war ungenießbar.
c) (ugs. abwertend) schlecht, unerträglich:
der Chef ist heute wieder ungenießbar.
Syn. : schlecht drauf (ugs. ), schlecht gelaunt, ↑ "unausstehlich", ↑ "unerträglich", ↑ "widerlich", ↑ "widerwärtig".