Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ungehobelt
un|ge|ho|belt ['ʊngəho:bl̩t]:a) (abwertend) grob und unhöflich:
er ist ein ungehobelter Mensch; sein Benehmen ist sehr ungehobelt.
Syn. : ↑ "derb", ↑ "flegelhaft" (abwertend), ↑ "gewöhnlich", ↑ "grobschlächtig" (abwertend), ↑ "plump", ↑ "rau", ↑ "rüde", ↑ "rüpelhaft", ↑ "ruppig" (abwertend), ↑ "unfreundlich", wie die Axt im Walde.
b) schwerfällig, unbeholfen:
eine ungehobelte Ausdrucksweise; er war linkisch und ungehobelt.
un|ge|ho|belt ['ʊngəho:bl̩t]
er ist ein ungehobelter Mensch; sein Benehmen ist sehr ungehobelt.
Syn. : ↑ "derb", ↑ "flegelhaft" (abwertend), ↑ "gewöhnlich", ↑ "grobschlächtig" (abwertend), ↑ "plump", ↑ "rau", ↑ "rüde", ↑ "rüpelhaft", ↑ "ruppig" (abwertend), ↑ "unfreundlich", wie die Axt im Walde.
b) schwerfällig, unbeholfen:
eine ungehobelte Ausdrucksweise; er war linkisch und ungehobelt.