Duden - Das Bedeutungswörterbuch
unerheblich
un|er|heb|lich ['ʊn|ɛɐ̯he:plɪç]:nicht erheblich; unbedeutend:
an dem Fahrzeug entstand bei dem Unfall nur [ein] unerheblicher Schaden; die Unterschiede sind unerheblich.
Syn. : ↑ "bedeutungslos", ↑ "belanglos", ↑ "gering", ↑ "geringfügig", ↑ "klein", ↑ "lächerlich", ↑ "minimal", ↑ "nebensächlich", nicht der Rede wert, nicht nennenswert, ↑ "nichtig" (geh. ), ↑ "sekundär", ↑ "untergeordnet", ↑ "unwesentlich", ↑ "unwichtig".
un|er|heb|lich ['ʊn|ɛɐ̯he:plɪç]
an dem Fahrzeug entstand bei dem Unfall nur [ein] unerheblicher Schaden; die Unterschiede sind unerheblich.
Syn. : ↑ "bedeutungslos", ↑ "belanglos", ↑ "gering", ↑ "geringfügig", ↑ "klein", ↑ "lächerlich", ↑ "minimal", ↑ "nebensächlich", nicht der Rede wert, nicht nennenswert, ↑ "nichtig" (geh. ), ↑ "sekundär", ↑ "untergeordnet", ↑ "unwesentlich", ↑ "unwichtig".