Duden - Das Bedeutungswörterbuch
unbeschadet
1un|be|scha|det ['ʊnbəʃa:dət]:1. trotz:
sein Ziel unbeschadet aller Rückschläge verfolgen; unbeschadet seiner Verdienste darf man nicht vergessen, dass er seine Macht mitunter missbraucht hat.
2. ohne Schaden, ohne Nachteil für, im Einklang mit:
unbeschadet des Widerspruchrechts/(auch:) des Widerspruchrechts unbeschadet ist der Befehl in jedem Falle auszuführen.
2un|be|scha|det ['ʊnbəʃa:dət]:
ohne Schaden zu nehmen:
etwas unbeschadet überstehen.
1un|be|scha|det ['ʊnbəʃa:dət]
sein Ziel unbeschadet aller Rückschläge verfolgen; unbeschadet seiner Verdienste darf man nicht vergessen, dass er seine Macht mitunter missbraucht hat.
2. ohne Schaden, ohne Nachteil für, im Einklang mit:
unbeschadet des Widerspruchrechts/(auch:) des Widerspruchrechts unbeschadet ist der Befehl in jedem Falle auszuführen.
2un|be|scha|det ['ʊnbəʃa:dət]
ohne Schaden zu nehmen:
etwas unbeschadet überstehen.