Duden - Das Bedeutungswörterbuch
umkrempeln
um|krem|peln ['ʊmkrɛmpl̩n], krempelte um, umgekrempelt:1.
a) mehrmals nach oben umschlagen:
die Ärmel des Hemdes, eine Hose umkrempeln.
b) von innen nach außen kehren:
vor dem Waschen krempelte sie die Jacke um.
Syn. : ↑ "umdrehen", ↑ "umkehren", ↑ "umlegen", ↑ "umschlagen".
2. (ugs. ) von Grund auf umgestalten, anders machen:
man kann einen Menschen nicht umkrempeln; der neue Mitarbeiter hätte am liebsten alles umgekrempelt.
Syn. : ↑ "ändern", ↑ "überarbeiten", ↑ "umändern", ↑ "umarbeiten", ↑ "umbilden", ↑ "umformen", ↑ "verändern".
um|krem|peln ['ʊmkrɛmpl̩n], krempelte um, umgekrempelt
a) mehrmals nach oben umschlagen:
die Ärmel des Hemdes, eine Hose umkrempeln.
b) von innen nach außen kehren:
vor dem Waschen krempelte sie die Jacke um.
Syn. : ↑ "umdrehen", ↑ "umkehren", ↑ "umlegen", ↑ "umschlagen".
2. (ugs. ) von Grund auf umgestalten, anders machen:
man kann einen Menschen nicht umkrempeln; der neue Mitarbeiter hätte am liebsten alles umgekrempelt.
Syn. : ↑ "ändern", ↑ "überarbeiten", ↑ "umändern", ↑ "umarbeiten", ↑ "umbilden", ↑ "umformen", ↑ "verändern".