Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ultimativ
ul|ti|ma|tiv [ʊltima'ti:f]:1. mit Nachdruck [fordernd]; [unter Androhung harter Gegenmaßnahmen] eine Entscheidung erzwingen wollend; in Form eines Ultimatums [erfolgend]:
der Unterhändler überbrachte die ultimativen Forderungen des Gegners; die Regierung verlangte ultimativ die Freilassung ihres Botschafters.
Syn. : 1↑ "bestimmt", ↑ "energisch", ↑ "entschieden", ↑ "nachdrücklich".
2. (ugs. ) nicht mehr zu verbessern; das höchste Stadium einer Entwicklung erreicht habend:
heute Abend steigt die ultimative Hip-Hop-Party.
Syn. : ↑ "best...", ↑ "optimal".
ul|ti|ma|tiv [ʊltima'ti:f]
der Unterhändler überbrachte die ultimativen Forderungen des Gegners; die Regierung verlangte ultimativ die Freilassung ihres Botschafters.
Syn. : 1↑ "bestimmt", ↑ "energisch", ↑ "entschieden", ↑ "nachdrücklich".
2. (ugs. ) nicht mehr zu verbessern; das höchste Stadium einer Entwicklung erreicht habend:
heute Abend steigt die ultimative Hip-Hop-Party.
Syn. : ↑ "best...", ↑ "optimal".