Duden - Das Bedeutungswörterbuch
übertragen
über|tra|gen [y:bɐ'tra:gn̩], überträgt, übertrug, übertragen:1. an anderer Stelle nochmals hinschreiben, zeichnen o. Ä. :
einen Aufsatz ins Heft übertragen; ein Muster auf den Stoff übertragen; die Zwischensumme auf die nächste Seite übertragen.
2. 2übersetzen:
einen Text vom/aus dem Englischen ins Deutsche übertragen.
Syn. : ↑ "dolmetschen".
3. auf etwas anderes, ein anderes Gebiet anwenden:
die Gesetze der Malerei dürfen nicht auf die Grafik übertragen werden; man kann diese Maßstäbe nicht auf die dortige Situation übertragen; ein Wort übertragen, in übertragener (nicht wörtlich zu verstehender, sondern sinnbildlicher) Bedeutung gebrauchen.
4. (eine Aufgabe, ein Recht) anvertrauen, (jmdn. mit etwas) beauftragen:
jmdm. eine Arbeit, ein Amt, ein Recht übertragen.
Syn. : ↑ "abgeben" an, ↑ "delegieren" an, ↑ "überantworten" (geh. ), ↑ "übergeben", ↑ "überlassen", ↑ "vergeben" an.
5.
a) (eine Krankheit o. Ä. ) weitergeben:
Insekten übertragen die Krankheit [auf den Menschen]; neue Tests haben bestätigt, dass das Virus beim Geschlechtsverkehr übertragen wird.
Syn. : ↑ "verbreiten".
b) <+ sich> (jmdn. ) befallen:
die Krankheit überträgt sich auf Menschen.
6. 2senden:
das Fußballspiel [live, direkt] aus dem Stadion übertragen; das Konzert wird von allen Sendern übertragen.
Syn. : ↑ "ausstrahlen".
über|tra|gen [y:bɐ'tra:gn̩], überträgt, übertrug, übertragen:1.
einen Aufsatz ins Heft übertragen; ein Muster auf den Stoff übertragen; die Zwischensumme auf die nächste Seite übertragen.
2.
einen Text vom/aus dem Englischen ins Deutsche übertragen.
Syn. : ↑ "dolmetschen".
3.
die Gesetze der Malerei dürfen nicht auf die Grafik übertragen werden; man kann diese Maßstäbe nicht auf die dortige Situation übertragen; ein Wort übertragen, in übertragener (nicht wörtlich zu verstehender, sondern sinnbildlicher) Bedeutung gebrauchen.
4.
jmdm. eine Arbeit, ein Amt, ein Recht übertragen.
Syn. : ↑ "abgeben" an, ↑ "delegieren" an, ↑ "überantworten" (geh. ), ↑ "übergeben", ↑ "überlassen", ↑ "vergeben" an.
5.
a)
Insekten übertragen die Krankheit [auf den Menschen]; neue Tests haben bestätigt, dass das Virus beim Geschlechtsverkehr übertragen wird.
Syn. : ↑ "verbreiten".
b) <+ sich> (jmdn. ) befallen:
die Krankheit überträgt sich auf Menschen.
6.
das Fußballspiel [live, direkt] aus dem Stadion übertragen; das Konzert wird von allen Sendern übertragen.
Syn. : ↑ "ausstrahlen".