Duden - Das Bedeutungswörterbuch
übertölpeln
über|töl|peln [y:bɐ'tœlpl̩n]:(jmdn. , der in einem bestimmten Fall nicht gut aufgepasst hat) in plumper, dummdreister Weise überlisten:
er hat versucht, mich zu übertölpeln; lass dich [von ihm] nicht übertölpeln!; sie bemerkte zu spät, dass sie übertölpelt worden war.
Syn. : aufs Kreuz legen (salopp), ↑ "hereinlegen" (ugs. ), ↑ "leimen" (ugs. ), ↑ "linken" (ugs. ), übers Ohr hauen (ugs. ), ↑ "übervorteilen".
über|töl|peln [y:bɐ'tœlpl̩n]
er hat versucht, mich zu übertölpeln; lass dich [von ihm] nicht übertölpeln!; sie bemerkte zu spät, dass sie übertölpelt worden war.
Syn. : aufs Kreuz legen (salopp), ↑ "hereinlegen" (ugs. ), ↑ "leimen" (ugs. ), ↑ "linken" (ugs. ), übers Ohr hauen (ugs. ), ↑ "übervorteilen".