Duden - Das Bedeutungswörterbuch
überspielen
über|spie|len [y:bɐ'ʃpi:lən] :1.
a) (Daten, Bilder, Filme, Musik) von einem Speichermedium auf ein anderes übertragen:
eine CD auf eine Kassette, das Video vom Camcorder auf die Festplatte überspielen; kann ich mir die CD, das Video, den Film mal überspielen?
Syn. : "aufnehmen", "kopieren".
b) (ein Band, eine auf einem Band vorhandene Aufnahme) durch erneutes Bespielen des Bandes löschen:
den Film überspiele ich wieder, wenn ich ihn mir angesehen habe.
c) (besonders einen Film oder eine akustische Aufnahme) per Funk, Telefon o. Ä. an einen anderen Ort übermitteln:
den folgenden Bericht hat uns unser Korrespondent soeben aus Kairo überspielt.
2. schnell (über etwas Unangenehmes oder Peinliches) hinweggehen und (es) durch geschicktes Verhalten anderen nicht bewusst werden lassen:
eine peinliche Situation [mit Humor, geschickt] überspielen; seine Nervosität, Ängstlichkeit überspielen; sie weiß ihre Fehler gut zu überspielen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: überspielen