Duden - Das Bedeutungswörterbuch
übersetzen
1über|set|zen ['y:bɐzɛts̮n̩], setzte über, übergesetzt:1. ans andere Ufer befördern:
jmdn. ans andere Ufer, auf die Insel übersetzen; der Fährmann hat uns übergesetzt; wir ließen uns mit der Fähre übersetzen.
2. ans andere Ufer fahren:
wir haben/sind ans andere Ufer, nach Rügen übergesetzt; den Truppen gelang es, auf das südliche Flussufer überzusetzen.
2über|set|zen [y:bɐ'zɛts̮n̩], übersetzte, übersetzt:
schriftlich oder mündlich in einer anderen Sprache wiedergeben:
etwas wörtlich, Wort für Wort, frei, sinngemäß übersetzen; einen Text aus dem/vom Englischen ins Deutsche übersetzen; kannst du mir diesen Brief übersetzen?; der Roman ist in viele Sprachen übersetzt worden.
Syn. : ↑ "dolmetschen", ↑ "übertragen".
1über|set|zen ['y:bɐzɛts̮n̩], setzte über, übergesetzt:1.
jmdn. ans andere Ufer, auf die Insel übersetzen; der Fährmann hat uns übergesetzt; wir ließen uns mit der Fähre übersetzen.
2.
wir haben/sind ans andere Ufer, nach Rügen übergesetzt; den Truppen gelang es, auf das südliche Flussufer überzusetzen.
2über|set|zen [y:bɐ'zɛts̮n̩], übersetzte, übersetzt
schriftlich oder mündlich in einer anderen Sprache wiedergeben:
etwas wörtlich, Wort für Wort, frei, sinngemäß übersetzen; einen Text aus dem/vom Englischen ins Deutsche übersetzen; kannst du mir diesen Brief übersetzen?; der Roman ist in viele Sprachen übersetzt worden.
Syn. : ↑ "dolmetschen", ↑ "übertragen".