Duden - Das Bedeutungswörterbuch
überkommen
über|kom|men [y:bɐ'kɔmən], überkam, überkommen:(von einem Gefühl, einer Gemütsbewegung) plötzlich und mit großer Intensität ergreifen:
Angst, Zorn überkam ihn, als er das sah; bei diesem Anblick überkam sie Mitleid; bei diesem Gedanken überkam es uns heiß, kalt (schauderte uns).
Syn. : ↑ "ankommen" (geh. ), ↑ "aufsteigen" in, ↑ "befallen", ↑ "erfassen", ↑ "erfüllen", ↑ "erschüttern", ↑ "packen", ↑ "überfallen", 2↑ "überlaufen", ↑ "übermannen", ↑ "überwältigen".
über|kom|men [y:bɐ'kɔmən], überkam, überkommen
Angst, Zorn überkam ihn, als er das sah; bei diesem Anblick überkam sie Mitleid; bei diesem Gedanken überkam es uns heiß, kalt (schauderte uns).
Syn. : ↑ "ankommen" (geh. ), ↑ "aufsteigen" in, ↑ "befallen", ↑ "erfassen", ↑ "erfüllen", ↑ "erschüttern", ↑ "packen", ↑ "überfallen", 2↑ "überlaufen", ↑ "übermannen", ↑ "überwältigen".