Duden - Das Bedeutungswörterbuch
überhandnehmen
über|hand|neh|men [y:bɐ'hantne:mən], nimmt überhand, nahm überhand, überhandgenommen:(von bestimmten negativ bewerteten Dingen o. Ä. ) zu häufig vorkommen, ein erträgliches Maß übersteigen:
die Unregelmäßigkeiten haben in letzter Zeit überhandgenommen; das Ungeziefer, das Unkraut nimmt überhand.
Syn. : außer Kontrolle geraten, sich ↑ "auswachsen", sich ↑ "breitmachen", sich ↑ "häufen", zur Plage werden.
über|hand|neh|men [y:bɐ'hantne:mən], nimmt überhand, nahm überhand, überhandgenommen
die Unregelmäßigkeiten haben in letzter Zeit überhandgenommen; das Ungeziefer, das Unkraut nimmt überhand.
Syn. : außer Kontrolle geraten, sich ↑ "auswachsen", sich ↑ "breitmachen", sich ↑ "häufen", zur Plage werden.