Duden - Das Bedeutungswörterbuch
tröpfeln
tröp|feln ['trœpf̮l̩n]:1. in wenigen, kleinen Tropfen schwach [und langsam] niederfallen oder rinnen:
das Blut ist aus der Wunde auf den Boden getröpfelt.
Syn. : ↑ "fließen".
2. in kleinen Tropfen fließen lassen:
sie hat ihm die Arznei in die Augen getröpfelt.
Syn. : ↑ "träufeln", ↑ "tropfen".
Zus. : eintröpfeln.
3. (ugs. ) in vereinzelten kleinen Tropfen regnen:
es tröpfelt schon, nur.
tröp|feln ['trœpf̮l̩n]:1.
das Blut ist aus der Wunde auf den Boden getröpfelt.
Syn. : ↑ "fließen".
2.
sie hat ihm die Arznei in die Augen getröpfelt.
Syn. : ↑ "träufeln", ↑ "tropfen".
Zus. : eintröpfeln.
3.
es tröpfelt schon, nur.