Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Tropf
Tropf [trɔpf̮], der; -[e]s, Tröpfe ['trœpf̮ə] (oft abwertend):Person, die [in bedauernswerter Weise] einfältig ist:
so ein Tropf!; er ist ein armer Tropf.
Syn. : ↑ "Depp" (bes. südd. , österr. , schweiz. abwertend), ↑ "Dummkopf" (abwertend), ↑ "Idiot" (ugs. abwertend), ↑ "Kindskopf" (ugs. ), ↑ "Narr", 2Tor (geh. veraltend), ↑ "Trottel" (ugs. abwertend).
Tropf [trɔpf̮], der; -[e]s, Tröpfe ['trœpf̮ə] (oft abwertend):Person, die [in bedauernswerter Weise] einfältig ist:
so ein Tropf!; er ist ein armer Tropf.
Syn. : ↑ "Depp" (bes. südd. , österr. , schweiz. abwertend), ↑ "Dummkopf" (abwertend), ↑ "Idiot" (ugs. abwertend), ↑ "Kindskopf" (ugs. ), ↑ "Narr", 2Tor (geh. veraltend), ↑ "Trottel" (ugs. abwertend).