Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Trick
Trick [trɪk], der; -s, -s:a) einfache, aber wirksame Methode, mit der man sich eine Arbeit erleichtert:
einen Trick anwenden.
Syn. : ↑ "Dreh" (ugs. ), ↑ "Kniff" (ugs. ), ↑ "Kunststück", ↑ "Masche" (ugs. ), ↑ "Raffinesse".
b) listig ausgedachtes, geschicktes Vorgehen, mit dem man jmdn. täuscht:
er ist auf den Trick eines Betrügers hereingefallen.
Syn. : ↑ "Betrug", betrügerische Machenschaften (abwertend), ↑ "List", Machenschaften (abwertend), ↑ "Schwindel", ↑ "Tour" (ugs. ).
Zus. : Ganoventrick, Gaunertrick.
Trick [trɪk], der; -s, -s:a) einfache, aber wirksame Methode, mit der man sich eine Arbeit erleichtert:
einen Trick anwenden.
Syn. : ↑ "Dreh" (ugs. ), ↑ "Kniff" (ugs. ), ↑ "Kunststück", ↑ "Masche" (ugs. ), ↑ "Raffinesse".
b) listig ausgedachtes, geschicktes Vorgehen, mit dem man jmdn. täuscht:
er ist auf den Trick eines Betrügers hereingefallen.
Syn. : ↑ "Betrug", betrügerische Machenschaften
Zus. : Ganoventrick, Gaunertrick.