Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Transport
Trans|port [trans'pɔrt], der; -[e]s, -e:1. das Transportieren von Dingen oder Lebewesen:
die Waren wurden beim/auf dem Transport beschädigt; der Verletzte hat den Transport ins Krankenhaus nicht überstanden.
Syn. : ↑ "Beförderung", ↑ "Spedition", ↑ "Überführung".
Zus. : Bahntransport, Flüchtlingstransport, Gütertransport, Kindertransport, Krankentransport, Lufttransport, Möbeltransport, Sammeltransport, Schwertransport, Tiertransport, Verwundetentransport, Waffentransport.
2. zur Beförderung zusammengestellte Menge, Anzahl von Waren oder Lebewesen:
ein Transport Pferde, Autos; ein Transport mit Lebensmitteln.
Syn. : ↑ "Fuhre", ↑ "Ladung".
Trans|port [trans'pɔrt], der; -[e]s, -e:1. das Transportieren von Dingen oder Lebewesen:
die Waren wurden beim/auf dem Transport beschädigt; der Verletzte hat den Transport ins Krankenhaus nicht überstanden.
Syn. : ↑ "Beförderung", ↑ "Spedition", ↑ "Überführung".
Zus. : Bahntransport, Flüchtlingstransport, Gütertransport, Kindertransport, Krankentransport, Lufttransport, Möbeltransport, Sammeltransport, Schwertransport, Tiertransport, Verwundetentransport, Waffentransport.
2. zur Beförderung zusammengestellte Menge, Anzahl von Waren oder Lebewesen:
ein Transport Pferde, Autos; ein Transport mit Lebensmitteln.
Syn. : ↑ "Fuhre", ↑ "Ladung".