Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Tragödie
Tra|gö|die [tra'gø:di̯ə], die; -, -n:1. dramatisches Stück, in dem menschliches Leid und menschliche Konflikte mit tragischem Ausgang geschildert werden:
eine Tragödie schreiben, aufführen.
Syn. : ↑ "Drama", ↑ "Schauspiel", ↑ "Trauerspiel".
2. tragisches Geschehen, schrecklicher Vorfall:
in diesem Hause hat sich eine furchtbare Tragödie abgespielt.
Syn. : ↑ "Unglück".
Zus. : Ehetragödie, Eifersuchtstragödie, Familientragödie, Liebestragödie.
Tra|gö|die [tra'gø:di̯ə], die; -, -n:1. dramatisches Stück, in dem menschliches Leid und menschliche Konflikte mit tragischem Ausgang geschildert werden:
eine Tragödie schreiben, aufführen.
Syn. : ↑ "Drama", ↑ "Schauspiel", ↑ "Trauerspiel".
2. tragisches Geschehen, schrecklicher Vorfall:
in diesem Hause hat sich eine furchtbare Tragödie abgespielt.
Syn. : ↑ "Unglück".
Zus. : Ehetragödie, Eifersuchtstragödie, Familientragödie, Liebestragödie.