Duden - Das Bedeutungswörterbuch
theoretisch
the|o|re|tisch [teo're:tɪʃ]:1. die Theorie von etwas betreffend:
theoretische Kenntnisse; eine theoretische Ausbildung erhalten; sie hat ein großes theoretisches Wissen; theoretische Chemie, Physik.
Syn. : ↑ "abstrakt", ↑ "akademisch", ↑ "wissenschaftlich".
Zus. : erkenntnistheoretisch, sprachtheoretisch.
2. [nur] gedanklich, die Wirklichkeit nicht [genügend] berücksichtigend:
theoretische Möglichkeiten; was du sagst, ist theoretisch richtig, aber die Wirklichkeit ist anders.
Syn. : ↑ "abstrakt", gedacht, ↑ "ideell", vorgestellt.
the|o|re|tisch [teo're:tɪʃ]
theoretische Kenntnisse; eine theoretische Ausbildung erhalten; sie hat ein großes theoretisches Wissen; theoretische Chemie, Physik.
Syn. : ↑ "abstrakt", ↑ "akademisch", ↑ "wissenschaftlich".
Zus. : erkenntnistheoretisch, sprachtheoretisch.
2. [nur] gedanklich, die Wirklichkeit nicht [genügend] berücksichtigend:
theoretische Möglichkeiten; was du sagst, ist theoretisch richtig, aber die Wirklichkeit ist anders.
Syn. : ↑ "abstrakt", gedacht, ↑ "ideell", vorgestellt.