Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Thema
The|ma ['te:ma], das; -s, Themen ['te:mən]:1. Gegenstand oder leitender Gedanke einer Untersuchung, eines Gesprächs o. Ä. :
ein aktuelles, unerschöpfliches, politisches Thema; dieses Thema ist tabu; ein Thema behandeln; über ein Thema sprechen; wir wollen beim Thema bleiben (nicht abschweifen).
Syn. : ↑ "Angelegenheit", ↑ "Betreff", ↑ "Frage", ↑ "Gegenstand", ↑ "Materie", ↑ "Objekt", ↑ "Punkt", ↑ "Sache", ↑ "Stoff".
Zus. : Diskussionsthema, Gesprächsthema, Hauptthema, Lieblingsthema.
2. Folge von Tönen, die einer Komposition zugrunde liegt:
das Thema einer Fuge; ein Thema verarbeiten, variieren.
Syn. : ↑ "Melodie", ↑ "Weise".
Zus. : Fugenthema, Sonatenthema.
The|ma ['te:ma], das; -s, Themen ['te:mən]:1. Gegenstand oder leitender Gedanke einer Untersuchung, eines Gesprächs o. Ä. :
ein aktuelles, unerschöpfliches, politisches Thema; dieses Thema ist tabu; ein Thema behandeln; über ein Thema sprechen; wir wollen beim Thema bleiben (nicht abschweifen).
Syn. : ↑ "Angelegenheit", ↑ "Betreff", ↑ "Frage", ↑ "Gegenstand", ↑ "Materie", ↑ "Objekt", ↑ "Punkt", ↑ "Sache", ↑ "Stoff".
Zus. : Diskussionsthema, Gesprächsthema, Hauptthema, Lieblingsthema.
2. Folge von Tönen, die einer Komposition zugrunde liegt:
das Thema einer Fuge; ein Thema verarbeiten, variieren.
Syn. : ↑ "Melodie", ↑ "Weise".
Zus. : Fugenthema, Sonatenthema.