Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Territorium
Ter|ri|to|ri|um [tɛri'to:ri̯ʊm], das; -s, Territorien [tɛri'to:ri̯ən]:1. Gebiet, Land, Bezirk; Grund und Boden:
ein unbesiedeltes, unerforschtes Territorium; die Hunde lassen niemanden auf das Territorium ihrer Herrin.
Syn. : ↑ "Areal", ↑ "Bereich", ↑ "Fläche", ↑ "Gelände", ↑ "Region", ↑ "Revier", ↑ "Terrain".
2. Hoheitsgebiet eines Staates, Herrschaftsbereich:
hier betritt man russisches Territorium; fremdes Territorium verletzen; hier befinden wir uns auf deutschem Territorium.
Ter|ri|to|ri|um [tɛri'to:ri̯ʊm], das; -s, Territorien [tɛri'to:ri̯ən]:1. Gebiet, Land, Bezirk; Grund und Boden:
ein unbesiedeltes, unerforschtes Territorium; die Hunde lassen niemanden auf das Territorium ihrer Herrin.
Syn. : ↑ "Areal", ↑ "Bereich", ↑ "Fläche", ↑ "Gelände", ↑ "Region", ↑ "Revier", ↑ "Terrain".
2. Hoheitsgebiet eines Staates, Herrschaftsbereich:
hier betritt man russisches Territorium; fremdes Territorium verletzen; hier befinden wir uns auf deutschem Territorium.