Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Stelle
Stel|le ['ʃtɛlə], die; -, -n:1. bestimmter, genau angegebener Ort, Platz [an dem sich etwas befindet oder ereignet]:
an dieser Stelle geschah der Unfall; sie suchten eine Stelle zum Lagern.
Syn. : "Punkt", "Stätte".
Zus. : Absturzstelle, Anlegestelle, Baustelle, Bruchstelle, Feuerstelle, Fundstelle, Futterstelle, Gefahrenstelle, Haltestelle, Kochstelle, Körperstelle, Müllabladestelle, Sammelstelle, Schlafstelle, Tankstelle, Unfallstelle, Unglücksstelle, Wasserstelle, Zapfstelle.
2. berufliche Stellung:
eine Stelle suchen; eine neue Stelle antreten.
Syn. : "Anstellung", "Arbeitsplatz", "Position", "Posten".
Zus. : Arbeitsstelle.
3. (für etwas Bestimmtes zuständige) Behörde o. Ä. :
staatliche Stellen; sich an die zuständige Stelle wenden.
Syn. : "Amt".
Zus. : Annahmestelle, Ausgabestelle, Auskunftsstelle, Einwohnermeldestelle, Passstelle, Regierungsstelle, Verwaltungsstelle.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Stelle