Duden - Das Bedeutungswörterbuch
schön
schön [ʃø:n] :1. sehr angenehm, ästhetisch auf die Sinne wirkend; von vollendeter Gestalt, sodass es Anerkennung, Gefallen, Bewunderung findet:
eine schöne Frau; ein ausgesprochen schöner junger Mann; schöne Augen, Hände, Beine; schöne Kleider, Farben, Stoffe; eine schöne Stimme haben; sie ist sehr schön; sich für jmdn. , für das Fest schön machen (mit der Absicht, sich ein besonders angenehmes, reizvolles Aussehen zu verleihen, sorgfältig Gesichts- und Körperpflege betreiben und sich gut, hübsch anziehen); etwas ist schön anzusehen, sieht schön aus; er hat sehr schön Orgel gespielt; sie war schön angezogen; sie hat [einen ausgeprägten] Sinn für das Schöne.
Syn. : ↑ "adrett", ↑ "ansehnlich", ↑ {{link}}ansprechend{{/link}}, ↑ "anziehend", ↑ "apart", ↑ "attraktiv", ↑ "berückend" (geh. ), ↑ "bezaubernd", ↑ "charmant", ↑ "ebenmäßig", ↑ "elegant", ↑ "entzückend", ↑ "fein", ↑ "gefällig", ↑ "geschmackvoll", gut aussehend, ↑ "herrlich" (emotional), ↑ "hübsch", ↑ "paradiesisch", ↑ "prächtig", ↑ "prachtvoll", ↑ "reizend", ↑ "schick", ↑ "toll" (ugs. ), ↑ "wundervoll".
2. nicht getrübt; angenehm, herrlich:
es war eine schöne Zeit; wir haben einen schönen Urlaub verlebt; das Wetter war schön; (in Höflichkeitsformeln:) ich wünsche Ihnen einen schönen Abend, ein schönes Wochenende; schöne Ferien!; schön, dass du mitkommst!; ich kann mir was Schöneres vorstellen, als bei dem Wetter im Auto zu sitzen.
Syn. : ↑ "ausgezeichnet", ↑ "einmalig" (emotional), ↑ "erfreulich", ↑ "exzellent", ↑ "famos" (ugs. ), ↑ "fein", ↑ "genial", ↑ "grandios", ↑ "großartig", ↑ "gut", ↑ "herrlich" (emotional), ↑ "hervorragend", ↑ "köstlich", ↑ "perfekt", ↑ "prächtig", ↑ "prima", sehr gut, ↑ "spitze" (ugs. ), ↑ "unübertrefflich", ↑ "vortrefflich", ↑ "vorzüglich", ↑ "wohltuend".
3. in einer Zustimmung und Zufriedenheit in Bezug auf etwas hervorrufenden Weise; so beschaffen, dass Lob durchaus angebracht ist:
das war [nicht] schön von dir; sie hat eine schöne Arbeit geschrieben; das hast du aber schön gemacht!; er hat ihr gegenüber nicht schön gehandelt; das ist ein schöner Zug an, von ihr.
Syn. : ↑ "angenehm", ↑ {{link}}entgegenkommend{{/link}}, ↑ "freundlich", ↑ "gefällig", ↑ "gut", ↑ "gütig", 1↑ "herzlich", ↑ "jovial", ↑ "konziliant" (bildungsspr. ), ↑ "lieb", ↑ "liebenswert", ↑ "liebenswürdig", ↑ "nett", ↑ "sympathisch", ↑ "verbindlich".
4. (ugs. ) im Hinblick auf Anzahl, Menge, Ausmaß beträchtlich:
einen schönen Schrecken bekommen; er ist ein schöner Angeber, Angsthase; sie hat ein schönes (hohes) Alter erreicht; das kostet eine schöne Summe Geld; das war ganz schön leichtsinnig von ihm; sie ist schön dumm, wenn sie das macht; wir mussten uns ganz schön anstrengen, beeilen; das geht mir ganz schön auf den Geist!
Syn. : ↑ "gehörig", ↑ "ordentlich" (ugs. ), ↑ "tüchtig" (ugs. ).
5. (ugs. ironisch) wenig erfreulich, zu Unmut, Verärgerung Anlass gebend:
du bist mir ein schöner Fahrer, ein schöner Freund!; das sind ja schöne Aussichten; das war eine schöne Bescherung, ein schöner Reinfall; das wird ja immer schöner mit dir!; da hast du etwas Schönes angerichtet!
6. (ugs. ) wie es gewünscht, erwartet wird, wie es angebracht ist:
schön der Reihe nach!; schön langsam fahren!; seid schön vorsichtig!; ich habe mich natürlich schön hinten angestellt; ich werde mich schön aus der Sache heraushalten.
eine schöne Frau; ein ausgesprochen schöner junger Mann; schöne Augen, Hände, Beine; schöne Kleider, Farben, Stoffe; eine schöne Stimme haben; sie ist sehr schön; sich für jmdn. , für das Fest schön machen (mit der Absicht, sich ein besonders angenehmes, reizvolles Aussehen zu verleihen, sorgfältig Gesichts- und Körperpflege betreiben und sich gut, hübsch anziehen); etwas ist schön anzusehen, sieht schön aus; er hat sehr schön Orgel gespielt; sie war schön angezogen; sie hat [einen ausgeprägten] Sinn für das Schöne.
Syn. : ↑ "adrett", ↑ "ansehnlich", ↑ {{link}}ansprechend{{/link}}, ↑ "anziehend", ↑ "apart", ↑ "attraktiv", ↑ "berückend" (geh. ), ↑ "bezaubernd", ↑ "charmant", ↑ "ebenmäßig", ↑ "elegant", ↑ "entzückend", ↑ "fein", ↑ "gefällig", ↑ "geschmackvoll", gut aussehend, ↑ "herrlich" (emotional), ↑ "hübsch", ↑ "paradiesisch", ↑ "prächtig", ↑ "prachtvoll", ↑ "reizend", ↑ "schick", ↑ "toll" (ugs. ), ↑ "wundervoll".
2. nicht getrübt; angenehm, herrlich:
es war eine schöne Zeit; wir haben einen schönen Urlaub verlebt; das Wetter war schön; (in Höflichkeitsformeln:) ich wünsche Ihnen einen schönen Abend, ein schönes Wochenende; schöne Ferien!; schön, dass du mitkommst!; ich kann mir was Schöneres vorstellen, als bei dem Wetter im Auto zu sitzen.
Syn. : ↑ "ausgezeichnet", ↑ "einmalig" (emotional), ↑ "erfreulich", ↑ "exzellent", ↑ "famos" (ugs. ), ↑ "fein", ↑ "genial", ↑ "grandios", ↑ "großartig", ↑ "gut", ↑ "herrlich" (emotional), ↑ "hervorragend", ↑ "köstlich", ↑ "perfekt", ↑ "prächtig", ↑ "prima", sehr gut, ↑ "spitze" (ugs. ), ↑ "unübertrefflich", ↑ "vortrefflich", ↑ "vorzüglich", ↑ "wohltuend".
3. in einer Zustimmung und Zufriedenheit in Bezug auf etwas hervorrufenden Weise; so beschaffen, dass Lob durchaus angebracht ist:
das war [nicht] schön von dir; sie hat eine schöne Arbeit geschrieben; das hast du aber schön gemacht!; er hat ihr gegenüber nicht schön gehandelt; das ist ein schöner Zug an, von ihr.
Syn. : ↑ "angenehm", ↑ {{link}}entgegenkommend{{/link}}, ↑ "freundlich", ↑ "gefällig", ↑ "gut", ↑ "gütig", 1↑ "herzlich", ↑ "jovial", ↑ "konziliant" (bildungsspr. ), ↑ "lieb", ↑ "liebenswert", ↑ "liebenswürdig", ↑ "nett", ↑ "sympathisch", ↑ "verbindlich".
4. (ugs. ) im Hinblick auf Anzahl, Menge, Ausmaß beträchtlich:
einen schönen Schrecken bekommen; er ist ein schöner Angeber, Angsthase; sie hat ein schönes (hohes) Alter erreicht; das kostet eine schöne Summe Geld; das war ganz schön leichtsinnig von ihm; sie ist schön dumm, wenn sie das macht; wir mussten uns ganz schön anstrengen, beeilen; das geht mir ganz schön auf den Geist!
Syn. : ↑ "gehörig", ↑ "ordentlich" (ugs. ), ↑ "tüchtig" (ugs. ).
5. (ugs. ironisch) wenig erfreulich, zu Unmut, Verärgerung Anlass gebend:
du bist mir ein schöner Fahrer, ein schöner Freund!; das sind ja schöne Aussichten; das war eine schöne Bescherung, ein schöner Reinfall; das wird ja immer schöner mit dir!; da hast du etwas Schönes angerichtet!
6.
schön der Reihe nach!; schön langsam fahren!; seid schön vorsichtig!; ich habe mich natürlich schön hinten angestellt; ich werde mich schön aus der Sache heraushalten.