Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Schnitt
Schnitt [ʃnɪt], der; -[e]s, -e:1.
a) das Schneiden:
der Schnitt [mit dem Messer] ging tief ins Fleisch; das Geschwür mit einem Schnitt öffnen.
b) das Ergebnis des Schneidens:
ein tiefer Schnitt war zu sehen; mit der Rasierklinge hatte er sich einen Schnitt vom Ohr bis zum Hals beigebracht.
Syn. : ↑ "Kerbe", ↑ "Scharte", ↑ "Spalt".
2. Ernte, die durch Schneiden gewonnen wird:
der Schnitt des Getreides, Grases.
3. Bearbeitung eines Films durch das Herausschneiden uninteressanter oder unerwünschter Stellen:
den Schnitt dieses Filmes besorgte Herr Maier.
4. Art, wie etwas geschnitten wird/ist:
der Schnitt dieses Kleides gefällt mir; der Anzug hat einen eleganten, sportlichen Schnitt; sie, ihr Haar hat einen modischen Schnitt (Haarschnitt).
Syn. : ↑ "Design", ↑ "Form", ↑ "Machart", ↑ "Zuschnitt".
Zus. : Haarschnitt.
5. Durchschnitt:
er fuhr im Schnitt 100 km in der Stunde; sie raucht im Schnitt (durchschnittlich) zwanzig Zigaretten am Tag.
Schnitt [ʃnɪt], der; -[e]s, -e:1.
a) das Schneiden:
der Schnitt [mit dem Messer] ging tief ins Fleisch; das Geschwür mit einem Schnitt öffnen.
b) das Ergebnis des Schneidens:
ein tiefer Schnitt war zu sehen; mit der Rasierklinge hatte er sich einen Schnitt vom Ohr bis zum Hals beigebracht.
Syn. : ↑ "Kerbe", ↑ "Scharte", ↑ "Spalt".
2. Ernte, die durch Schneiden gewonnen wird:
der Schnitt des Getreides, Grases.
3. Bearbeitung eines Films durch das Herausschneiden uninteressanter oder unerwünschter Stellen:
den Schnitt dieses Filmes besorgte Herr Maier.
4. Art, wie etwas geschnitten wird/ist:
der Schnitt dieses Kleides gefällt mir; der Anzug hat einen eleganten, sportlichen Schnitt; sie, ihr Haar hat einen modischen Schnitt (Haarschnitt).
Syn. : ↑ "Design", ↑ "Form", ↑ "Machart", ↑ "Zuschnitt".
Zus. : Haarschnitt.
5. Durchschnitt:
er fuhr im Schnitt 100 km in der Stunde; sie raucht im Schnitt (durchschnittlich) zwanzig Zigaretten am Tag.