Duden - Das Bedeutungswörterbuch
schmettern
schmet|tern ['ʃmɛtɐn]:1. heftig und mit lautem Knall werfen, schleudern, schlagen o. Ä. :
er schmetterte das Buch auf den Tisch, die Tür ins Schloss.
Syn. : ↑ "schmeißen" (ugs. ).
Zus. : niederschmettern, zuschmettern.
2.
a) laute, hallende Töne hervorbringen:
die Trompeten schmetterten; ein schmetternder Akkord.
Syn. : ↑ "dröhnen", ↑ "gellen", ↑ "hallen", ↑ "schallen".
Zus. : herausschmettern, hinausschmettern, losschmettern.
b) mit lauter Stimme singen oder rufen:
ein Lied schmettern; die Kapelle schmetterte einen Marsch, einen Tusch.
schmet|tern ['ʃmɛtɐn]:1.
er schmetterte das Buch auf den Tisch, die Tür ins Schloss.
Syn. : ↑ "schmeißen" (ugs. ).
Zus. : niederschmettern, zuschmettern.
2.
a)
die Trompeten schmetterten; ein schmetternder Akkord.
Syn. : ↑ "dröhnen", ↑ "gellen", ↑ "hallen", ↑ "schallen".
Zus. : herausschmettern, hinausschmettern, losschmettern.
b)
ein Lied schmettern; die Kapelle schmetterte einen Marsch, einen Tusch.