Duden - Das Bedeutungswörterbuch
schmelzen
schmel|zen ['ʃmɛlts̮n̩], schmilzt, schmolz, geschmolzen:1. unter Einfluss von Wärme flüssig werden:
das Eis schmilzt [an/in der Sonne]; bei einer bestimmten Temperatur schmelzen.
Syn. : sich ↑ "auflösen", ↑ "tauen", ↑ "zerfließen", ↑ "zergehen", ↑ "zerrinnen".
2. durch Wärme flüssig machen:
Erz, Eisen schmelzen; die Sonne schmolz den Schnee.
Syn. : ↑ "auflösen", ↑ "auftauen", ↑ "zerlassen".
schmel|zen ['ʃmɛlts̮n̩], schmilzt, schmolz, geschmolzen:1.
das Eis schmilzt [an/in der Sonne]; bei einer bestimmten Temperatur schmelzen.
Syn. : sich ↑ "auflösen", ↑ "tauen", ↑ "zerfließen", ↑ "zergehen", ↑ "zerrinnen".
2.
Erz, Eisen schmelzen; die Sonne schmolz den Schnee.
Syn. : ↑ "auflösen", ↑ "auftauen", ↑ "zerlassen".