Duden - Das Bedeutungswörterbuch
schmälern
schmä|lern ['ʃmɛ:lɐn]:geringer werden lassen; [im Wert] herabsetzen:
jmds. Rechte, Verdienste, jmdn. in seinen Rechten, Verdiensten schmälern; diese Ausgaben schmälern den Gewinn; ich will deine Verdienste nicht schmälern.
Syn. : ↑ "abschwächen", ↑ "antasten", ↑ "bagatellisieren", ↑ "begrenzen", ↑ "beschneiden" (geh. ), ↑ "beschränken", ↑ "drosseln", ↑ "drücken", ↑ "einschränken", in Mitleidenschaft ziehen, ↑ "kürzen", ↑ "mindern", ↑ "reduzieren", ↑ "untergraben", ↑ "verkleinern", ↑ "verkürzen", ↑ "vermindern", ↑ "verringern".
schmä|lern ['ʃmɛ:lɐn]
jmds. Rechte, Verdienste, jmdn. in seinen Rechten, Verdiensten schmälern; diese Ausgaben schmälern den Gewinn; ich will deine Verdienste nicht schmälern.
Syn. : ↑ "abschwächen", ↑ "antasten", ↑ "bagatellisieren", ↑ "begrenzen", ↑ "beschneiden" (geh. ), ↑ "beschränken", ↑ "drosseln", ↑ "drücken", ↑ "einschränken", in Mitleidenschaft ziehen, ↑ "kürzen", ↑ "mindern", ↑ "reduzieren", ↑ "untergraben", ↑ "verkleinern", ↑ "verkürzen", ↑ "vermindern", ↑ "verringern".