Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Schluss
Schluss [ʃlʊs], der; -es, Schlüsse ['ʃlʏsə]:1.
a) Zeitpunkt, an dem etwas aufhört, zu Ende geht:
um 10 Uhr ist Schluss; am Schluss, kurz vor Schluss der Veranstaltung; jetzt ist Schluss damit!
Syn. : ↑ "Abschluss", ↑ "Ausgang", ↑ "Ausklang" (geh. ), ↑ "Ende".
Zus. : Dienstschluss, Einsendeschluss, Meldeschluss, Redaktionsschluss, Sendeschluss.
b) letzter Abschnitt, Teil o. Ä. von etwas:
der Schluss des Briefes, des Buches; das Fahrradabteil befindet sich am Schluss des Zuges.
2. Folgerung als Ergebnis einer Überlegung:
das ist kein zwingender Schluss; aus seinen Äußerungen muss man den Schluss ziehen, dass er Bescheid wusste.
Syn. : ↑ "Kombination", ↑ "Schlussfolgerung".
Schluss [ʃlʊs], der; -es, Schlüsse ['ʃlʏsə]:1.
a)
um 10 Uhr ist Schluss; am Schluss, kurz vor Schluss der Veranstaltung; jetzt ist Schluss damit!
Syn. : ↑ "Abschluss", ↑ "Ausgang", ↑ "Ausklang" (geh. ), ↑ "Ende".
Zus. : Dienstschluss, Einsendeschluss, Meldeschluss, Redaktionsschluss, Sendeschluss.
b) letzter Abschnitt, Teil o. Ä. von etwas:
der Schluss des Briefes, des Buches; das Fahrradabteil befindet sich am Schluss des Zuges.
2. Folgerung als Ergebnis einer Überlegung:
das ist kein zwingender Schluss; aus seinen Äußerungen muss man den Schluss ziehen, dass er Bescheid wusste.
Syn. : ↑ "Kombination", ↑ "Schlussfolgerung".