Duden - Das Bedeutungswörterbuch
schlechtmachen
schlecht|ma|chen ['ʃlɛçtmaxn̩], machte schlecht, schlechtgemacht:Negatives über jmdn. , etwas sagen, verbreiten:
alles muss sie schlechtmachen; er versuchte, seinen Kollegen bei jeder Gelegenheit schlechtzumachen.
Syn. : ↑ "abqualifizieren", 1↑ "anhängen" (ugs. ), ↑ "anschwärzen" (ugs. ), ↑ "diffamieren", ↑ "diskriminieren" (bildungsspr. ), ↑ "herabsetzen", ↑ "heruntermachen" (ugs. ), herziehen über (ugs. ), in den Schmutz ziehen, in ein schlechtes Licht setzen, ↑ "madigmachen" (ugs. ), ↑ "miesmachen" (ugs. abwertend), mit Schmutz bewerfen, ↑ "verleumden", ↑ "verteufeln" (abwertend).
schlecht|ma|chen ['ʃlɛçtmaxn̩], machte schlecht, schlechtgemacht
alles muss sie schlechtmachen; er versuchte, seinen Kollegen bei jeder Gelegenheit schlechtzumachen.
Syn. : ↑ "abqualifizieren", 1↑ "anhängen" (ugs. ), ↑ "anschwärzen" (ugs. ), ↑ "diffamieren", ↑ "diskriminieren" (bildungsspr. ), ↑ "herabsetzen", ↑ "heruntermachen" (ugs. ), herziehen über (ugs. ), in den Schmutz ziehen, in ein schlechtes Licht setzen, ↑ "madigmachen" (ugs. ), ↑ "miesmachen" (ugs. abwertend), mit Schmutz bewerfen, ↑ "verleumden", ↑ "verteufeln" (abwertend).