Duden - Das Bedeutungswörterbuch
schlappmachen
schlapp|ma|chen ['ʃlapmaxn̩], machte schlapp, hat schlappgemacht (ugs. ):bei einer körperlichen Anstrengung, Belastung nicht durchhalten, durch sie in einen Schwächezustand geraten:
viele machten bei der großen Hitze schlapp; du darfst jetzt nicht schlappmachen.
Syn. : ↑ "aufgeben", ↑ "aufhören", ↑ "aufstecken" (ugs. ), ↑ "resignieren".
schlapp|ma|chen ['ʃlapmaxn̩], machte schlapp, hat schlappgemacht
viele machten bei der großen Hitze schlapp; du darfst jetzt nicht schlappmachen.
Syn. : ↑ "aufgeben", ↑ "aufhören", ↑ "aufstecken" (ugs. ), ↑ "resignieren".