Duden - Das Bedeutungswörterbuch
schießen
schie|ßen ['ʃi:sn̩], schoss, geschossen:1.
a) einen Schuss, Schüsse abgeben:
der Verbrecher hatte [mit einer Pistole] auf den Polizisten geschossen.
Syn. : "abdrücken", "ballern" (ugs. ), "beschießen", "feuern".
b) (an einer bestimmten Stelle) mit einem Schuss treffen:
sich ins Herz schießen; er hat ihn/ihm in die Wade geschossen.
Zus. : niederschießen, zusammenschießen.
c) (Wild) mit einer Schusswaffe erlegen:
er hat einen Hasen geschossen.
Syn. : "abknallen" (ugs. ), "abschießen", "töten", zur Strecke bringen.
Zus. : anschießen, krankschießen.
2. sich sehr schnell bewegen:
das Boot ist durch das Wasser geschossen; das Auto schoss um die Ecke; sie schoss vom Stuhl in die Höhe.
Syn. : sich "ergießen", "fließen", "flitzen" (ugs. ), "jagen", "sprudeln", "strömen".
Zus. : herausschießen, hervorschießen, hochschießen.
3. (beim Fußball) den Ball mit dem Fuß an eine bestimmte Stelle befördern:
er hatte den Ball ins Tor geschossen.
Syn. : "kicken" (ugs. ), "schlagen".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: schießen