Duden - Das Bedeutungswörterbuch
schief
schief [ʃi:f]:1. von der senkrechten oder waagerechten Lage abweichend, nicht gerade:
eine schiefe Mauer; eine schiefe Fläche, Ebene; den Kopf schief halten; den Hut schief auf den Kopf setzen.
Syn. : ↑ "diagonal", gebogen, gekrümmt, ↑ "geneigt", ↑ "krumm", ↑ "schräg", verbogen.
2. dem wahren Sachverhalt nur zum Teil entsprechend und daher einen falschen Eindruck vermittelnd:
ein schiefes Urteil; das war ein schiefer Vergleich; du siehst die Angelegenheit schief.
Syn. : ↑ "falsch", ↑ "fehlerhaft", ↑ "inkorrekt", ↑ "irrig", ↑ "verfehlt", ↑ "verkehrt".
schief [ʃi:f]
eine schiefe Mauer; eine schiefe Fläche, Ebene; den Kopf schief halten; den Hut schief auf den Kopf setzen.
Syn. : ↑ "diagonal", gebogen, gekrümmt, ↑ "geneigt", ↑ "krumm", ↑ "schräg", verbogen.
2. dem wahren Sachverhalt nur zum Teil entsprechend und daher einen falschen Eindruck vermittelnd:
ein schiefes Urteil; das war ein schiefer Vergleich; du siehst die Angelegenheit schief.
Syn. : ↑ "falsch", ↑ "fehlerhaft", ↑ "inkorrekt", ↑ "irrig", ↑ "verfehlt", ↑ "verkehrt".