Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Scherz
Scherz [ʃɛrts̮], der; -es, -e:nicht ernst gemeinte Äußerung, Handlung o. Ä. , die Heiterkeit erregen soll:
er hat einen Scherz gemacht; seine Scherze über jmdn. machen (sich über jmdn. lustig machen); etwas aus, im, zum Scherz sagen (nicht ernst meinen).
Syn. : ↑ "Flachs" (ugs. ), ↑ "Gag", ↑ "Jux" (ugs. ), ↑ "Kalauer", ↑ "Quatsch" (ugs. ), ↑ "Schabernack", ↑ "Spaß", ↑ "Streich", ↑ "Ulk", ↑ "Witz".
Zus. : Fastnachtsscherz, Silvesterscherz.
Scherz [ʃɛrts̮], der; -es, -e:nicht ernst gemeinte Äußerung, Handlung o. Ä. , die Heiterkeit erregen soll:
er hat einen Scherz gemacht; seine Scherze über jmdn. machen (sich über jmdn. lustig machen); etwas aus, im, zum Scherz sagen (nicht ernst meinen).
Syn. : ↑ "Flachs" (ugs. ), ↑ "Gag", ↑ "Jux" (ugs. ), ↑ "Kalauer", ↑ "Quatsch" (ugs. ), ↑ "Schabernack", ↑ "Spaß", ↑ "Streich", ↑ "Ulk", ↑ "Witz".
Zus. : Fastnachtsscherz, Silvesterscherz.