Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Scheibe
Schei|be ['ʃai̮bə], die; -, -n:1. flacher, meist runder Gegenstand:
eine dünne, dicke, runde, ovale, hölzerne, metallene Scheibe; der Diskus ist eine Scheibe aus Holz mit einem Metallkern.
Syn. : ↑ "Platte".
Zus. : Bremsscheibe, Dichtungsscheibe, Drehscheibe, Gummischeibe, Kniescheibe, Metallscheibe, Schießscheibe, Töpferscheibe, Unterlegscheibe, Wurfscheibe, Zielscheibe.
2. dünnere Platte aus Glas, die in einen Rahmen eingesetzt ist:
bunte, dünne, blank geputzte, zerbrochene Scheiben; die Scheiben klirrten, zersprangen; sie schlugen die Scheibe des Schaufensters ein; auf der Beifahrerseite war die Scheibe runtergekurbelt.
Syn. : ↑ "Fenster".
Zus. : Fensterscheibe, Frontscheibe, Glasscheibe, Heckscheibe, Milchglasscheibe, Panoramascheibe, Schaufensterscheibe, Spiegelscheibe.
3. etwas, was von etwas flächig, mehr oder weniger dünn abgeschnitten ist:
eine Scheibe Brot, Wurst, Zitrone; möchtest du noch eine Scheibe [von der] Pastete?; etwas in Scheiben schneiden.
Syn. : ↑ "Schnitte", ↑ "Stück".
Zus. : Apfelscheibe, Brotscheibe, Wurstscheibe, Zitronenscheibe, Zwiebelscheibe.
Schei|be ['ʃai̮bə], die; -, -n:1. flacher, meist runder Gegenstand:
eine dünne, dicke, runde, ovale, hölzerne, metallene Scheibe; der Diskus ist eine Scheibe aus Holz mit einem Metallkern.
Syn. : ↑ "Platte".
Zus. : Bremsscheibe, Dichtungsscheibe, Drehscheibe, Gummischeibe, Kniescheibe, Metallscheibe, Schießscheibe, Töpferscheibe, Unterlegscheibe, Wurfscheibe, Zielscheibe.
2. dünnere Platte aus Glas, die in einen Rahmen eingesetzt ist:
bunte, dünne, blank geputzte, zerbrochene Scheiben; die Scheiben klirrten, zersprangen; sie schlugen die Scheibe des Schaufensters ein; auf der Beifahrerseite war die Scheibe runtergekurbelt.
Syn. : ↑ "Fenster".
Zus. : Fensterscheibe, Frontscheibe, Glasscheibe, Heckscheibe, Milchglasscheibe, Panoramascheibe, Schaufensterscheibe, Spiegelscheibe.
3. etwas, was von etwas flächig, mehr oder weniger dünn abgeschnitten ist:
eine Scheibe Brot, Wurst, Zitrone; möchtest du noch eine Scheibe [von der] Pastete?; etwas in Scheiben schneiden.
Syn. : ↑ "Schnitte", ↑ "Stück".
Zus. : Apfelscheibe, Brotscheibe, Wurstscheibe, Zitronenscheibe, Zwiebelscheibe.