Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Schauder
Schau|der ['ʃau̮dɐ], der; -s, - (geh. ):a) plötzliche Empfindung von Frösteln, Kälte:
Schauder durchrieselten ihn in der Kälte; beim Betreten des Kellers liefen ihr Schauder den Rücken hinunter.
Syn. : Frösteln, ↑ "Schauer".
b) heftige, innere Empfindung des Grauens, der Angst, des Entsetzens, auch der Ehrfurcht, die jmdn. plötzlich befällt:
ein beklemmender Schauder; ein Schauder ergriff uns alle; ein Schauder religiöser Ehrfurcht.
Syn. : ↑ "Angst", ↑ "Entsetzen", ↑ "Grauen", ↑ "Horror", ↑ "Schauer", ↑ "Schock", ↑ "Schreck", ↑ "Schrecken".
Schau|der ['ʃau̮dɐ], der; -s, - (geh. ):a) plötzliche Empfindung von Frösteln, Kälte:
Schauder durchrieselten ihn in der Kälte; beim Betreten des Kellers liefen ihr Schauder den Rücken hinunter.
Syn. : Frösteln, ↑ "Schauer".
b) heftige, innere Empfindung des Grauens, der Angst, des Entsetzens, auch der Ehrfurcht, die jmdn. plötzlich befällt:
ein beklemmender Schauder; ein Schauder ergriff uns alle; ein Schauder religiöser Ehrfurcht.
Syn. : ↑ "Angst", ↑ "Entsetzen", ↑ "Grauen", ↑ "Horror", ↑ "Schauer", ↑ "Schock", ↑ "Schreck", ↑ "Schrecken".