Duden - Das Bedeutungswörterbuch
schamlos
scham|los ['ʃa:mlo:s]:1.
a) ohne jede Scheu und Zurückhaltung; sehr dreist und oft unverschämt:
das ist eine schamlose Frechheit, Lüge, Übertreibung; er lügt schamlos.
Syn. : ↑ "dreist" (abwertend), ↑ "frech", ↑ "hemmungslos", ↑ "impertinent" (bildungsspr. ), ↑ "unverfroren" (emotional).
b) in oft skrupelloser, gewissenloser Weise gegen die guten Sitten verstoßend:
dieser Arbeitgeber betreibt eine schamlose Ausbeutung; mein Vertrauen wurde auf schamloseste Weise missbraucht; jmdn. schamlos ausbeuten, betrügen, belügen, hintergehen.
Syn. : ↑ "bedenkenlos", ↑ "gewissenlos", ↑ "hemmungslos", ↑ "rücksichtslos", ↑ "skrupellos" (abwertend).
2. [im sexuellen Bereich] bestehende Tabus nicht respektierend [und damit die Gefühle der Mitmenschen verletzend]:
sie ist eine schamlose Verführerin; der Ausschnitt ihres Kleides wurde als schamlos bezeichnet.
Syn. : ↑ "obszön", ↑ "unanständig", ↑ "ungebührlich" (geh. ), ↑ "ungehörig", ↑ "unmoralisch".
scham|los ['ʃa:mlo:s]
a) ohne jede Scheu und Zurückhaltung; sehr dreist und oft unverschämt:
das ist eine schamlose Frechheit, Lüge, Übertreibung; er lügt schamlos.
Syn. : ↑ "dreist" (abwertend), ↑ "frech", ↑ "hemmungslos", ↑ "impertinent" (bildungsspr. ), ↑ "unverfroren" (emotional).
b) in oft skrupelloser, gewissenloser Weise gegen die guten Sitten verstoßend:
dieser Arbeitgeber betreibt eine schamlose Ausbeutung; mein Vertrauen wurde auf schamloseste Weise missbraucht; jmdn. schamlos ausbeuten, betrügen, belügen, hintergehen.
Syn. : ↑ "bedenkenlos", ↑ "gewissenlos", ↑ "hemmungslos", ↑ "rücksichtslos", ↑ "skrupellos" (abwertend).
2. [im sexuellen Bereich] bestehende Tabus nicht respektierend [und damit die Gefühle der Mitmenschen verletzend]:
sie ist eine schamlose Verführerin; der Ausschnitt ihres Kleides wurde als schamlos bezeichnet.
Syn. : ↑ "obszön", ↑ "unanständig", ↑ "ungebührlich" (geh. ), ↑ "ungehörig", ↑ "unmoralisch".