Duden - Das Bedeutungswörterbuch
saufen
sau|fen ['zau̮fn̩], säuft, soff, gesoffen:1.
a) (von Tieren) Flüssigkeit zu sich nehmen:
der Hund säuft aus dem Napf.
b) (von Tieren) als Flüssigkeit zu sich nehmen:
die Katze säuft Milch.
2. (derb)
a) trinken (1 a, b):
ich habe Riesendurst, ich müsste jetzt mal was saufen.
b) recht viel [und in unkultivierter Weise] trinken:
ich hatte so großen Durst, dass ich das Wasser nicht getrunken, sondern gesoffen habe; trink ordentlich und sauf nicht so!
3. (derb) trinken (2):
seit dem Tod seiner Frau säuft er.
sau|fen ['zau̮fn̩], säuft, soff, gesoffen:1.
a)
der Hund säuft aus dem Napf.
b)
die Katze säuft Milch.
2. (derb)
a)
ich habe Riesendurst, ich müsste jetzt mal was saufen.
b)
ich hatte so großen Durst, dass ich das Wasser nicht getrunken, sondern gesoffen habe;
3.
seit dem Tod seiner Frau säuft er.