Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Sau
Sau [zau̮], die; -, Säue ['zɔy̮ə] und Sauen [zau̮ən]:1.
a) weibliches Hausschwein:
die Sau ferkelt.
Syn. : Schwein;
☆ die Sau rauslassen (ugs. ): sich hemmungslos gehen lassen:
nach dem Gewinn der Meisterschaft ließen sie die Sau raus;
☆ unter aller Sau (derb): (sehr schlecht):
diese Leistung war unter aller Sau.
Syn. : ↑ "erbärmlich", ↑ "mies" (ugs. abwertend), ↑ "miserabel" (emotional), ↑ "saumäßig" (salopp abwertend), unter aller Kanone (ugs. );
☆ jmdn. zur Sau machen (derb): jmdn. vernichtend kritisieren, zurechtweisen:
nach der Niederlage machte die Mannschaft den Torwart zur Sau.
b) [weibliches] Wildschwein:
eine Sau mit Frischlingen.
2. (derb, auch als Schimpfwort)
a) Person, deren Verhalten man als anstößig o. Ä. empfindet:
die alte Sau hat wieder versucht, in der Damentoilette durchs Schlüsselloch zu gucken.
Syn. : ↑ "Schwein" (derb).
b) Person, die schmutzig und ungepflegt ist:
du könntest dich auch mal wieder waschen, du Sau.
Syn. : ↑ "Dreckspatz" (fam. ), ↑ "Schmutzfink", ↑ "Schwein" (derb).
c) Person, deren Verhalten als gemein o. Ä. empfunden wird:
die Sau hat mich betrogen!
Syn. : ↑ "Gauner" (abwertend), ↑ "Gaunerin" (abwertend), ↑ "Schuft" (ugs. abwertend), ↑ "Schurke" (abwertend), ↑ "Schurkin" (abwertend), ↑ "Schwein" (derb).
3. (ugs. ) Person, die man bedauern muss:
die arme Sau ist schon wieder krank.
Syn. : ↑ "Schwein" (ugs. ).
Sau [zau̮], die; -, Säue ['zɔy̮ə] und Sauen [zau̮ən]:1.
a)
die Sau ferkelt.
Syn. : Schwein;
☆ die Sau rauslassen (ugs. ): sich hemmungslos gehen lassen:
nach dem Gewinn der Meisterschaft ließen sie die Sau raus;
☆ unter aller Sau (derb): (sehr schlecht):
diese Leistung war unter aller Sau.
Syn. : ↑ "erbärmlich", ↑ "mies" (ugs. abwertend), ↑ "miserabel" (emotional), ↑ "saumäßig" (salopp abwertend), unter aller Kanone (ugs. );
☆ jmdn. zur Sau machen (derb): jmdn. vernichtend kritisieren, zurechtweisen:
nach der Niederlage machte die Mannschaft den Torwart zur Sau.
b)
eine Sau mit Frischlingen.
2. (derb, auch als Schimpfwort)
a) Person, deren Verhalten man als anstößig o. Ä. empfindet:
die alte Sau hat wieder versucht, in der Damentoilette durchs Schlüsselloch zu gucken.
Syn. : ↑ "Schwein" (derb).
b) Person, die schmutzig und ungepflegt ist:
du könntest dich auch mal wieder waschen, du Sau.
Syn. : ↑ "Dreckspatz" (fam. ), ↑ "Schmutzfink", ↑ "Schwein" (derb).
c) Person, deren Verhalten als gemein o. Ä. empfunden wird:
die Sau hat mich betrogen!
Syn. : ↑ "Gauner" (abwertend), ↑ "Gaunerin" (abwertend), ↑ "Schuft" (ugs. abwertend), ↑ "Schurke" (abwertend), ↑ "Schurkin" (abwertend), ↑ "Schwein" (derb).
3. (ugs. ) Person, die man bedauern muss:
die arme Sau ist schon wieder krank.
Syn. : ↑ "Schwein" (ugs. ).