Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Sanktion
Sank|ti|on [zaŋk'ts̮i̯o:n], die; -, -en:[Straf]maßnahme, durch die ein bestimmtes Verhalten eines anderen erzwungen werden soll:
Sanktionen gegen einen Staat beschließen, fordern; die Regierung drohte dem Nachbarstaat wegen der Grenzverletzungen mit wirtschaftlichen Sanktionen.
Syn. : ↑ "Boykott", ↑ "Strafe".
Zus. : Wirtschaftssanktion.
Sank|ti|on [zaŋk'ts̮i̯o:n], die; -, -en:[Straf]maßnahme, durch die ein bestimmtes Verhalten eines anderen erzwungen werden soll:
Sanktionen gegen einen Staat beschließen, fordern; die Regierung drohte dem Nachbarstaat wegen der Grenzverletzungen mit wirtschaftlichen Sanktionen.
Syn. : ↑ "Boykott", ↑ "Strafe".
Zus. : Wirtschaftssanktion.