Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ruppig
rup|pig ['rʊpɪç] (abwertend):unhöflich-frech:
hier herrscht ein ruppiger Umgangston; der Ober wies uns ruppig einen Tisch an der Tür an; sie benahm sich heute sehr ruppig.
Syn. : ↑ "bärbeißig", ↑ "barsch", ↑ "borstig", ↑ "brüsk", ↑ "derb", ↑ "flegelhaft" (abwertend), ↑ "grob" (abwertend), ↑ "grobschlächtig" (abwertend), ↑ "rau", ↑ "rüde", ↑ "rüpelhaft" (abwertend), ↑ "unfreundlich", ↑ "ungehobelt" (abwertend), wie die Axt im Walde (ugs. ).
rup|pig ['rʊpɪç]
hier herrscht ein ruppiger Umgangston; der Ober wies uns ruppig einen Tisch an der Tür an; sie benahm sich heute sehr ruppig.
Syn. : ↑ "bärbeißig", ↑ "barsch", ↑ "borstig", ↑ "brüsk", ↑ "derb", ↑ "flegelhaft" (abwertend), ↑ "grob" (abwertend), ↑ "grobschlächtig" (abwertend), ↑ "rau", ↑ "rüde", ↑ "rüpelhaft" (abwertend), ↑ "unfreundlich", ↑ "ungehobelt" (abwertend), wie die Axt im Walde (ugs. ).