Duden - Das Bedeutungswörterbuch
rundlich
rund|lich ['rʊntlɪç]:mollig; etwas dick:
sie hat rundliche Formen; in letzter Zeit sind beide etwas rundlich geworden.
Syn. : ↑ "beleibt", ↑ "drall", ↑ "füllig", ↑ "kompakt" (ugs. ), ↑ "korpulent", ↑ "kugelrund" (scherzh. ), ↑ "pummelig", rund, ↑ "stämmig", ↑ "stark" (verhüllend), ↑ "untersetzt", ↑ "üppig" (ugs. ), ↑ "vollschlank".
rund|lich ['rʊntlɪç]
sie hat rundliche Formen; in letzter Zeit sind beide etwas rundlich geworden.
Syn. : ↑ "beleibt", ↑ "drall", ↑ "füllig", ↑ "kompakt" (ugs. ), ↑ "korpulent", ↑ "kugelrund" (scherzh. ), ↑ "pummelig", rund, ↑ "stämmig", ↑ "stark" (verhüllend), ↑ "untersetzt", ↑ "üppig" (ugs. ), ↑ "vollschlank".