Duden - Das Bedeutungswörterbuch
rühmen
rüh|men ['ry:mən]:1. nachdrücklich, überschwänglich loben:
seine Verdienste wurden nachdrücklich gerühmt; er rühmte [an ihr] vor allem ihren Fleiß.
Syn. : ↑ "anerkennen", ↑ "ehren", ↑ "feiern", in den Himmel heben (ugs. ), ↑ "loben", ↑ "preisen" (geh. ), schwärmen von, ↑ "verherrlichen", ↑ "würdigen".
2. <+ sich> eine eigene Leistung besonders betonen:
er rühmt sich damit, seinen Konkurrenten besiegt zu haben; nur wenige dürfen sich rühmen, sie gekannt zu haben; sich einer Tat, eines Erfolges rühmen.
Syn. : ↑ "angeben", sich ↑ "brüsten", sich ↑ "großtun" (abwertend), ↑ "prahlen", ↑ "protzen", ↑ "prunken".
rüh|men ['ry:mən]:1.
seine Verdienste wurden nachdrücklich gerühmt; er rühmte [an ihr] vor allem ihren Fleiß.
Syn. : ↑ "anerkennen", ↑ "ehren", ↑ "feiern", in den Himmel heben (ugs. ), ↑ "loben", ↑ "preisen" (geh. ), schwärmen von, ↑ "verherrlichen", ↑ "würdigen".
2. <+ sich> eine eigene Leistung besonders betonen:
er rühmt sich damit, seinen Konkurrenten besiegt zu haben; nur wenige dürfen sich rühmen, sie gekannt zu haben;
Syn. : ↑ "angeben", sich ↑ "brüsten", sich ↑ "großtun" (abwertend), ↑ "prahlen", ↑ "protzen", ↑ "prunken".